Unterwelttour - Führung Köln unterirdisch

Erleben Sie das unterirdische Köln!
Durchwandert unvergessliche und einmalige Orte der unterirdischen Stadtgeschichte Kölns. Die geheimnisvolle Unterwelt Kölns ist über die Maßen reich an Ausgrabungen und archäologischen Stätten.
Führung durch die Ausgrabungen von Groß St. Martin
Abtauchen in den Kölner Untergrund. Die unterirdischen Stadtführung in die Unterwelt von Köln ist eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Bei dieser Führung zeigen wir euch alte Römermauern der imposanten Stadtbefestigung, das Annoloch, sowie den aufregenden und einzigartigen Ausgrabungsbereich unter der romanischen Kirche Groß St. Martin in der Kölner Altstadt. Überreste aus 500 Jahren werden hier sichtbar. Eine Kirche, die auf römischen Fundamenten errichtet wurde. Auf einer ehemals vorgelagerten Insel des römischen Kölns? Laut einer Kölner Anekdote ist hier der erste Kölner entstanden.
Kölner Stadtführung zur römischen Stadtmauer und dem geheimnisvollen Annoloch
Entdecken Sie die steingewordenen Zeugen der herrschaftlichen Römerzeit und erforschen Sie einen mittelalterliche Fluchttunnel. Erleben Sie auf unserer Stadtführung Köln unterirdisch unfassbare Geschichten über Caesaren und Barbaren, von der legendären Flucht eines weltberühmten Erzbischofs sowie spannende Fakten und Geschichten über Aquädukte, Tempel und römische Baukunst!
Das alte römische Köln mit Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensis (CCAA) war ein Kultort, Hauptstadt und Germanensiedlung. Durch den 2. Weltkrieg sind viele römische Stätten erst zu Tage gekommen. Die Zerstörung der Stadt war für die Kölner Archäologie eine einmalige Möglichkeit, das römische Köln von unten auszugraben.
Ubiermonument - das älteste Steindenkmal Deutschlands
Bei individuellen Gruppentouren kann das Ubiermonument zusätzlich zur Führung hinzu gebucht werden. Bei unseren öffentlichen Terminen für Einzelpersonen ist das Ubiermonument i.d.R. nicht dabei.
Das Ubiermonument ist das älteste monumentale Bauwerk aus Stein in ganz Deutschland. Bis heute gibt der halbfertige Turm (Ubiermonument) den Historikern ein Rätsel auf. Zu welchem Zweck wurde es gebaut? Um Germanen abzuwehren? Warum wurde es nie fertig gestellt? Lag es an der verlorenen Varusschlacht? Welche Schicksale sind mit diesem Bau verbunden?
Preise
Titel | Preis |
---|---|
Bis 12 Personen | 159,00€ |
Jede weitere Person (max. 25 Personen) | 10,00€ |
Titel | Preis |
---|---|
Je Person | 17,50€ inkl. Eintritt Ubiermonument |
Tourcharakter
Charakteristik | Wert |
---|---|
Spass |
|
Echt Kölsch |
|
Strecke |
|
Einkehr |
|
Historisch |
|

Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Vor dem Eingang der Domschatzkammer, Kölner Dom (Nordseite)
Dauer: 2h
Gruppengröße: Max. 25 Personen. Größere Gruppen werden parallel geführt.
Aufgrund von geänderten Öffnungszeiten ist die Unterwelttour Köln (ohne Ubiermonument) derzeit buchbar von:
Aktuell: Da es der Kirche an Aufsichtspersonal fehlt, sind derzeit an bestimmten Tagen vormittags keine Touren möglich (Stand 2023)
Ohne Ubiermonument
Mo.: nicht möglich (Ausgrabungsbereich geschlossen)
Di - Do: Im Zeitraum von 12:30 Uhr bis 18 Uhr
Fr und Sa: Im Zeitraum von 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr
So: Im Zeitraum von 12:30 - 18:00 Uhr
Mit Ubiermonument
Mo: Nicht möglich (Kirche geschlossen)
Di: Nicht möglich (Ubiermonument geschlossen)
Di - Do: Im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Fr - So: Im Zeitraum von 10 - 16:30 Uhr
Eintrittsgeld Ausgrabungsbereich - Groß St. Martin
Bei jeder unterirdischen Führung wird vor Ort ein Eintrittsgeld in Höhe von 1,00 € p.P. fällig. Diese Kosten sind im Führungspreis nicht enthalten und müssen vor Ort entrichtet werden.
Museumsgebühr Ubiermonument - wird nur fällig bei zusätzlicher Buchung
Wenn wir das Ubiermonument besichtigen, erhebt die Stadt Köln eine Museumsgebühr von 25 € (steuerfrei) pro Gruppe bis 20 Personen.
Führungen in Fremdsprache:
Bei Buchung der Führung "Unterwelttour - Köln unterirdisch" in Englisch fallen zzgl. 25,00 Euro (inkl. 19 % MwSt.) pro Gruppe an.
Gruppentour
Gruppentour anfragenEinzeltickets
Termine
Titel | Preis |
---|---|
01.10.2023 | 13:30 |
15.10.2023 | 13:30 |
29.10.2023 | 12:30 |
19.11.2023 | 13:30 |
03.12.2023 | 13:30 |
-
Zertifizierte Tourguides
-
Insiderwissen aus Köln
-
18 Jahre Erfahrung
-
Professionalität
-
Hohe Service Standards