Stadtführung zur den Rätseln der Antike
Die Faszination der Wunderwelt der römischen Technik ist bis heute ungebrochen. Ihrer Zeit weit voraus, gelten die Römer als die Pioniere der Ingenieurwissenschaften. Als Erfinder des Supermörtels opus cementitium errichteten die Römer Brücken, Abwassersysteme, Wasserleitungen und gewaltige Bauten wie das Kolosseum. Auf dieser Führung durch den Kölner Untergrund erklären wir Ihnen die technischen Errungenschaften einer Supermacht der Antike. Noch heute sind die Spuren der römischen Ingenieure im Kölner Stadtbild überall sichtbar.
Stadtführung Köln unterirdisch - Wunderwelt römischer Technologie und Baukunst
Wie schafften es die Römer Wasserleitungen mit einem konstanten Gefälle von 1 % auf 100 m zu bauen? Oder Stadtmauern zu errichten für die an die 132 Kubikmeter Steinmaterial behauen und verarbeitet wurden und deren Fundamente mehrere Meter in den natürlichen Grund reichten? Mit welchen Maschinen rammten die Römer meterlange massive Eichenpfähle in das Flussbett des Rheins, um die erste Rheinbrücke zu bauen?Diese Führung durch die technische Welt des antiken Kölns führt uns in die spannende Unterwelt der römischen Colonia. Erkunden Sie mit uns die Überreste römischer Bauten und Errungenschaften.
Preise
Titel | Preis |
---|---|
Bis 10 Personen | 179,00€ (zzgl. 25,00€ Museumsgebühr) |
Jede weitere Person | 10,00€ |
1,00 Euro p.P. Eintrittsgelder Groß St. Martin (zahlbar vor Ort)
Tourcharakter
Charakteristik | Wert |
---|---|
Spass |
|
Echt Kölsch |
|
Strecke |
|
Einkehr |
|
Historisch |
|
Zusätzliche Informationen
Ggfs. zzgl. 20,00 Euro Fremdsprache (10 Euro /Std.)
Der späteste Beginn für diese Führung ist 15 Uhr / 15:30 Uhr. Da das Praetorium um 17 Uhr schließt. Diese Regelung gilt nicht für den Köln Tag (1. Donnerstag im Monat)
Eintrittspreise von 3,50 Euro p.P. sind im Preis nicht enthalten und müssen vor Ort entrichtet werden. Kinder und Schüler unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Am Köln Tag entfallen die Eintrittsgelder für Kölner mit Ausweis.
Köln Tag: Jeden 1. Donnerstag im Monat haben Kölner mit Ausweis freien Eintritt in den Kölner Museen. Die Museen haben an diesem Tag bis 22 Uhr geöffnet.
Für die Besichtigung des römischen Ubiermonuments und den Ausgrabungsbereichs unter Groß St. Martin gibt es eine extra Führung. Kann jedoch auch mit dieser unterirdischen Stadtführung kombiniert werden. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.