Brauhaustour Köln - Südstadt

Erlebt das urige Flair der Südstadt - Viele Kölsch, ein Veedel!
Die Südstadt steht wie kein anderer Stadtteil für das Kölsche Lebensgefühl. Beliebt bei den Kölnern und berühmt für sein Kneipenflair. Hier findet man überwiegend Kölner an der Theke, die gemütlich bei einem jeck Verzäll das eine oder andere Kölsch genießen. Die Brauhaustour Südstadt führt uns daher durch das kölscheste Stadtviertel überhaupt. Von den Kölnbewohnern wird die Südstadt liebevoll „Vringsveedel (Severinsviertel)“ genannt. Der Namensgeber war der berühmte Lokal-Heilige St. Severin. Entlang der heutigen Severinstraße lagen hier noch vor dem 2. Weltkrieg 17 Brauereien, die die Luft mit dem „Kölschen Parfum“ schwängerten. Hier wußte man zu leben und zu feiern. Auf dem Weg zur Kirche blieb man oft im "Invaliden Dom" hängen und trank die eine odere andere kölsche Medizin.
Kölsch, Klöster und Kirchen - die Frömmigkeit des Bierbrauens
Es war das „Veedel“ der Kirchen, Stifte und Klöster. Nicht selten galt es „schwarz zu brauen“ wenn es darum ging den neuen Glockenturm zu bezahlen. Mönche waren excellente Bierbrauer. Aber was trank man in der Fastenzeit? Die Antwort darauf erhaltet Ihr während dieser ganz besonderen Brauhaustour Südstadt. Warum hatte jedes Brauhaus eine Schwemme und wer durfte sich dort aufhalten? Was ist der Invalidendom und wer war der Schnäuzer?
Kommt mit auf unsere Brauhaustour Südstadt und schaut hinter die kölschen Kulissen, abseits der Touristenströme.Trinkt ein Kölsch in gemütlicher Atmosphäre und entdeckt das alte Köln, welches es auch heute noch gibt! Es lohnt sich.
Weitere Informationen: Brauhaustour Köln
Preise
Titel | Preis |
---|---|
Bis 10 Personen | 270,00 € |
Jede weitere Person | 27,00 € |
Inkl. 3 Kölsch oder wahlweise 2 Softgetränke
Tourcharakter
Charakteristik | Wert |
---|---|
Spass |
|
Echt Kölsch |
|
Strecke |
|
Einkehr |
|
Historisch |
|
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Severinstorburg, Chlodwigpl. 2, 50678 Köln
Dauer: 2 h
Gruppengröße: Max. 20 Personen
Gruppengröße von Mitte Oktober bis Dezember: Max. 15 Personen
Wir besuchen mindestens drei Kneipen bzw. Brauhäuser in der Kölner Südstadt
Täglich buchbar:
Di, Mi, Do: Ab 16 Uhr
Fr, Sa, So: Ab 12 Uhr
An den Wochenenden der Herbst- und Wintermonate empfehlen die Tour nicht später als 16 Uhr beginnen zu lassen.
Generell empfehlen wir die Brauhaustour Südstadt nicht nach 20 Uhr enden zu lassen. Je früher, desto besser für die Führung.
Abhängig davon wie voll die jeweiligen Brauhäuser und Kneipen sind, kann nicht immer für einen Sitzplatz garantiert werden. Im Rahmen einer Brauhaustouren werden i.d.R. von den Brauhäusern keine Reservierungen entgegengenommen.
In den Herbst- und Wintermonaten (betrifft vor allem November und Dezember) können ma. 15 Personen pro Gruppe an teilnehmen. Die Brauhäuser sind zu dieser Zeit sehr voll und laut. Freitage und Samstage sind die beliebtesten Buchungstage. Wenn Ihr für diese Zeit eine Brauhaustour Köln plant, ist es ratsam bereits einige Wochen im Voraus zu buchen.
Ihr sucht ein schönes Brauhaus, kölsches Lokal oder Restaurant im Anschluss an Eure Brauhaustour in der Kölner Südstadt? Wir helfen Euch gerne, damit ihr das beste Brauhaus reservieren könnt. Fragt uns einfach. Wir haben die besten Insider-Tipps für Euch!
Auf unseren historischen Brauhaustouren trinken wir in gemütlicher Atmosphäre ein Kölsch mit euch, aber wir konzentrieren uns auf die Vermittlung von kölscher Kultur und Geschichte und weniger auf den übermäßigen Konsum von Alkohol.
Wir bieten keine speziellen Touren für Junggesellenabschiede oder vergleichbare Gruppen an.
Mitgebrachter Alkohol ist auf unseren Touren aus versicherungstechnischen Gründen nicht erlaubt.
-
Zertifizierte Tourguides
-
Insiderwissen aus Köln
-
18 Jahre Erfahrung
-
Professionalität
-
Hohe Service Standards