
Krippenführung - Die schönsten Kölner Krippenwege ⭐️
Entdecke die schönsten Kölner Krippenwege
Kreppche luure heißt es im schönsten Kölsch. Diese Tradition pflegt der Kölner seit jeher, denn schließlich ist Köln die Stadt der Heiligen Drei Könige, und das schon seit dem tiefsten Mittelalter.
Ob Kasten-, Höhlen- oder Milieu-Krippe, die Vielfältigkeit der Kölner Krippenlandschaft ist außergewöhnlich und einzigartig in Deutschland. Ob aus Stoff, Holz, Wachs, Lego oder Ton. Ob in Kölner Kirchen, Schaufenstern und Geschäften. Überall auf den verschiedenen Kölner Krippenwegen ist er zu spüren, der Geist der kölschen Weihnacht.
Der 1. FC Köln und das Kölner Kehrmännchen im Stall von Bethlehem
Es ist eine wahre Freude, die zahlreichen Details und versteckten Botschaften der liebevollen Krippendarstellungen zu entdecken. Und wie sollte es in Köln auch anders sein, so wird das typisch kölsche Lebensgefühl auch in den Kölner Krippen zelebriert. So befindet sich beispielsweise das Jesus Baby der Brauerkrippe in einem Kölschfass und ein FC-Fan schmückt, gemeinsam mit Hennes dem Geißbock, den Stall von Bethlehem. Auf diese Weise findet sich der Kölner inmitten der Weihnachtsgeschichte wieder.
Von Ochs und Esel, Hirten und Engeln - Erlebe Köln mit einer Krippenführung
Kommen Sie mit uns, wenn wir die Bedeutung von Ochs und Esel erklären, von Hirten und Engeln erzählen, sowie von der Magie der drei Weisen aus dem Orient.Vergessen Sie also für eine Weile die Hektik unserer "modernen" Vorweihnachtszeit und folgen Sie mit uns auf dieser Krippenführung dem Stern!
Mit jedem Adventssonntag ändern sich die Darstellung der Krippen. Was zu sehen ist, hängt zusammen mit dem Voranschreiten der Ankunft des Herrn (Adventus). Freuen Sie sich auf immer unterschiedliche Krippen und Szenen auf unseren beiden Terminen.
Weitere Informationen für Gruppen zu Krippenwege in Köln
Hinweis: Wir zeigen und erklären ebenfalls Krippen, die nicht in Kirchen zu besichtigen sind. Die besuchten Kirchen und Krippen können sich von Tour zu Tour unterscheiden. Dies hängt u.a. mit den Besuchszeiten und der Auslastung der Kirchen zusammen. Ebenso ist die Krippenlandschaft unterschiedlich in der Vor- und Nachweihnachtszeit. Einige Kirchen stellen erst zum 01. Advent die Krippen auf.
Preise
16,00 € pro Person (inkl. 19 % MwSt.)
Preise für Kinder bis 12 Jahren - siehe weiter unten.
Dauer: 2 Std.
TREFFPUNKT: Eingang zur Kirche St. Mariä Himmelfahrt, Marzellenstr., Köln (Nähe Hauptbahnhof)
Häufig gestellte Fragen zur Führung
{slider title="Wann finden die Krippenführungen statt?" open="false"}
Unsere Krippenführungen beginnen mit dem 1. Advent und erreichen ihren Höhepunkt am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige, der in Köln eine besondere Bedeutung hat. Die Krippen sind vom ersten Advent bis zu Mariä Lichtmess im Februar zu bewundern.
{slider title="Ändern sich die gezeigten Krippen je nach Jahreszeit?"}
Ja, die aufgesuchten Krippen und Orte variieren je nach Jahreszeit. Einige Krippen sind bereits ab dem ersten Advent zu sehen, andere werden erst am 24. Dezember aufgestellt. Wiederum andere Krippen werden unmittelbar nach Weihnachten abgebaut. Dies hängt von der jeweiligen Kirche und Krippe ab. Wir suchen für euch immer die bestmöglichen und schönsten Krippen aus.
{slider title="Wie erhalte ich mein Ticket?"}
Bestellbestätigung: Im Anschluss an eure Buchung erhalten ihr eine Bestellbestätigung. Dies ist eure Eintrittskarte zur Stadtführung. Ihr müsst die Bestellbestätigung nicht ausdrucken und könnt diese auf dem Handy zeigen.
{slider title="Findet die Führung bei jedem Wetter statt?"}
Unsere Touren finden bei jedem Wetter statt. Bei Regen empfehlen wir, entsprechende Kleidung mitzubringen. Bei der Krippenführung durch Köln sind Kirchenbesuche mit inbegriffen, d.h. es geht auch mal nach Drinnen.
{slider title="Wie lange dauert die gesamte Tour?" }
Die Gesamtdauer der Tour beträgt etwa 2 Stunden.
{slider title="Gibt es Einschränkungen für die Teilnahme an der Tour?"}
Die Tour ist für alle Altersgruppen geeignet.
{slider title="Können Kinder mit auf die Tour? Gibt es ermäßigte Tickets?"}
Kinder unter 12 Jahren können an der Führung kostenlos teilnehmen und benötigen kein Ticket. Bitte informiert uns für unsere Planung rechtzeitig per Mail.
{slider title="Können Hunde mit auf die Tour?"}
Hunde können bedauerlicherweise nicht mit, da wir während der Führung u.a. Kirchen aufsuchen. Dort sind keine Hunde erlaubt.
{slider title="Wie weit ist die Strecke der Führung?"}
Der Weg der Führung erstreckt sich auf ungefähr 1,5 Kilometern.
{slider title="Kann ich meine Bestellung zur Führung umbuchen oder stornieren?"}
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sind Tickets für Veranstaltungen mit festgelegtem Datum nicht umtausch- oder stornierbar. Solltet ihr jedoch verhindert sein, könnt ihr eure Eintrittskarte gerne an eine andere Person übertragen.
{/sliders}
Kommt mit und erlebt Köln, wie es wirklich ist.
Jetzt Ticket sichern!
Buchung
Krippenführung - Die schönsten Kölner Krippenwege ⭐️
JoomShopping Download & Support
-
Zertifizierte Tourguides
-
Insiderwissen aus Köln
-
18 Jahre Erfahrung
-
Professionalität
-
Hohe Service Standards