Krippenführungen Köln - Einzelticket
Entdecken Sie die schönsten Kölner Krippen
Kreppche luure heißt es im schönsten Kölsch. Diese Tradition pflegt der Kölner seit jeher, denn schließlich ist Köln die Stadt der Heiligen Drei Könige, und das schon seit dem tiefsten Mittelalter.
Ob Kasten-, Höhlen- oder Milieu-Krippe, die Vielfältigkeit der Kölner Krippenlandschaft ist außergewöhnlich und einzigartig in Deutschland. Ob aus Stoff, Holz, Wachs, Lego oder Ton. Ob in Kölner Kirchen, Schaufenstern und Geschäften. Überall auf den verschiedenen Kölner Krippenwegen ist er zu spüren, der Geist der kölschen Weihnacht.
Der 1. FC Köln und das Kölner Kehrmännchen im Stall von Bethlehem
Es ist eine wahre Freude die zahlreichen Details und versteckten Botschaften der liebevollen Krippendarstellungen zu entdecken. Und wie sollte es in Köln auch anders sein, so wird das typisch kölsche Lebensgefühl auch in den Kölner Krippen zelebriert. So befindet sich beispielsweise das Jesusbaby der Brauerkrippe in einem Kölschfass und ein FC-Fan schmückt, gemeinsam mit Hennes dem Geißbock, den Stall von Bethlehem. Auf diese Weise findet sich der Kölner inmitten der Weihnachtsgeschichte wieder.
Von Ochs und Esel, Hirten und Engeln - Erleben Sie auf unserer Krippenführung die schönsten Krippen von Köln.
Kommen Sie mit uns, wenn wir die Bedeutung von Ochs und Esel erklären, von Hirten und Engeln erzählen, sowie von der Magie der drei Weisen aus dem Orient.Vergessen Sie also für eine Weile die Hektik unserer "modernen" Vorweihnachtszeit und folgen Sie mit uns auf dieser Krippenführung dem Stern!
KRIPPENFÜHRUNG BUCHEN & KREPPCHE LUURE
Krippenführungen gibt es wieder ab Dezember 2020!
Weitere Informationen zu Krippenwege in Köln
Preise
+13,00 Euro pro Person
+10,00 Euro pro Person
+Kinder bis 12 Jahre sind frei
*Alle Preise verstehen sich inkl. der MwSt.
** Ermäßigungen gelten für Schüler ab 12, Studenten, Menschen mit Handicap, Rentner, Köln Pass
Tour-Charakter
- Spass
-
4 von 5 Punkten
- Echt Kölsch
-
5 von 5 Punkten
- Strecke
-
4 von 5 Punkten
- Einkehr
-
4 von 5 Punkten
- Historisch
-
5 von 5 Punkten
Details
Dauer: 2 Stunden
Ablauf: Die Tour findet statt ab 5 Teilnehmern.
Wichtige Hinweise
Hinweise: Die besuchten Kirchen und Krippen können sich von Tour zu Tour unterscheiden. Dies hängt u.a. mit den Besuchszeiten der Kirchen zusammen. Ebenso ist die Krippenlandschaft unterschiedlich in der Vor- und Nachweihnachtszeit.
Bestellbestätigung: Im Anschluss an Ihre Buchung erhalten Sie eine Bestellbestätigung. Dies ist Ihre Eintrittskarte zur Stadtführung (gültig nach Zahlungseingang). Bitte gut aufbewahren.
Zur Info: Kinder bis 12 Jahre sind frei.
Termine
- Dezember 2020
- Di 29.12.2020, 13:30 Uhr
- Januar 2021
- Sa 02.01.2021, 13:30 Uhr
- Di 05.01.2021, 12:00 Uhr
- Fr 08.01.2021, 13:00 Uhr
Treffpunkt / Karte

Treffpunkt zur Führung liegt am Eingang St. Mariä Himmelfahrt, Marzellenstraße 32, 50668 Köln
Buchung
Krippenführungen Köln - Einzelticket
Viele Grüße an das Stadtgeschichten Team
Rita Hartkorn
JoomShopping Download & Support