Veedelsführungen Köln
Veedelstouren - Köln ist, wo Dein Veedel ist!
Der Kölner lebt und liebt sein Veedel. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charm und seine eigene Geschichte. Lerne mit unseren Veedelsführungen die schönsten Veedel von Köln kennen!
+ 86 Veedel, eine Gefühl
+ die schönsten Veedel Kölns
+ 14 Jahre Erfahrung
+ Zertifizierte & geschulte Guides
+ Schnelle & unkomplizierte Buchung
+159 € bis 15 Personen
+189 € von 16 bis 25 Personen
+159 € bis 15 Personen
+189 € von 16 bis 25 Personen
+159 € bis 15 Personen
+189 € von 16 bis 25 Personen
+159 € bis 15 Personen
+189 € von 16 - 25 Personen
+159 € bis 15 Personen
+189 € von 16 - 25 Personen
Es ist das Veedel des Karnevals, der Kneipen, der Kirchen und Klöster. Wohnort von Heinrich Böll, Tommy Engels, Frank Schätzing, Trude Herr.
+ 159 € bis 15 Personen
+ 189 € von 16 - 25 Personen
+ 159 € bis 15 Personen
+ 189 € von 16 - 25 Personen
+ 159 € bis 15 Personen
+ 189 € von 16 - 25 Personen
+159 € bis 15 Personen
+189 € von 16 bis 25 Personen
Veedelstouren und Veedelsliebe - Köln ist, wo Dein Veedel ist!
Du leidest unter Veedelsliebe? Das ist ein unverkennbares Indizis dafür, dass Du in Köln wohnst. Und so geht es irgendwie jedem Domstadtbewohner.
Ein Kölner lebt ins seinem Veedel und liebt es heiß und innig. Es ist das Viertel, in dem er sich zuhause fühlt. Die kleine kölsche heile Welt. Hier trifft man sich auf der Straße, hier wird an der Theke „jeck verzällt“, der (Kiosk) Büdchenbesitzer ist dein bester Freund und auf der Straße hält man öfters mal ein Schwätzchen.
Bei uns im Veedel...
Veedel bedeutet Stadtteil oder Viertel. Köln besteht aus 9 Stadtbezirken, 86 Stadtteilen und noch viel mehr Veedeln. Warum das so ist? Einige Stadtteile bestehen, aus völlig kölscher Selbstverständlichkeit heraus, aus mehreren so genannten Veedeln. Veedel sind gebietsüberlappend, identitätsstiftend und vermitteln dem Kölner ein Gefühl von Zuhause! So geht man meistens zum selben Bäcker und in seinem Lieblingscafe gehört man zum Inventar. Die Veedels-Definition geht nach dem Gefühl und nicht nach geographischen Grenzen.
Stadtführungen in Köln für Veedelspatrioten, Nichtkölner und für Imis
Veedelstouren für Nichtkölner und Imis
Unsere gut recherchierten Veedelsführungen sind auch für Nichtkölner und Imis super spannend. Denn Köln, als einer der ältesten Städte Deutschlands, kann auf viel Geschichte zurückblicken. Wer wissen will, wo welcher Kölner lebt und was sich hinter der kölsche Seele verbirgt, kommt an einer Veedelstour nicht vorbei. Denn das ist Köln pur!
Für zugezogene und Neu-Kölner
Für neue, zugezogene Kölner ist eine Stadtteil Führung bzw. Veedelstour die beste Art seine neue Heimat kennen zu lernen.
Für Kölner und Kölnerinnen
Und last but not least, sind gerade für Kölner und Veedelseinheimische unsere Veedelstouren ein absolutes Muss! So lernt ihr euren Stadtteil noch besser kennen und mehr lieben.
Veedels-Kenner on Tour
Wenn es darum geht Euch die kleinen Details, historische Ecken, bekannte Nachbarn und die Geschichte Eures Viertels näher zu bringen, sind wir Eure erste Adresse, Eure Veedels-Kenner und Veedels-Insider! Wir machen uns auf mit Euch und versorgen Euch mit unserem stets aktuellem Insiderwissen.
Veedelsgeheimnisse entdecken! Neben dem jeweiligen Veedelsflair zeigen und erzählen wir Euch viele interessante Details und spannende Fakten. In welchem Stadtteil und Veedel leben bekannte Kölner wie Frank Schätzing, Tommy Engels, Helga von Sinnen, Wolfgang Niedecken, Stefan Raab und andere Kölner Größen?
Wo wurde der Otto Motor erfunden? Warum gibt es in Köln auch ein Tadsch Mahal? Was bedeutet Vringsveedel? In welchem Stadtteil liegt der 2. Größte Binnenhafen Deutschlands? Welches Veedel ist nach einer Frau benannt? In welchem Veedel kann man am besten feiern, wo am besten entspannen? Wo spielt der FC und warum liegt die Kölsche Riviera im Süden der Stadt?
Zitat: "Das ist mir wirklich noch nie aufgefallen!"
So geht es den meisten Kölnern, wenn sie eine unserer schönsten Veedelsführungen mitmachen.
Findet heraus welche Geschichten Euer Veedel zu erzählen hat und entdeckt Euer Veedel wieder einmal neu!
Die Veedelshymne von den Bläck Fööss - En unserem Veedel...
Niemand beschreibt das Veedels Gefühl besser als die urkölscheste Band Black Fööss mit der bekannten Veedelshymne "Bei uns im Veedel". Dieses Lied kann jeder Kölner singen, nach der FC Hymne!
Eine Veedelstour durch Euer Lieblingsveedel - Nennt uns Eure Veedel!
Euer Veedel ist nicht dabei? Schreibt uns gerne. Für Anregungen sind wir immer offen und arbeiten gerne eine Veedelstour zu Eurem „Lieblingsviertel“ aus.
JoomShopping Download & Support