Krimitour Köln ☆ Tod und Teufel Tour
Auf der Spur des historischstes Kriminalfall Kölns!
Wer hat dem Dombaumeister auf dem Gewissen? War es wirklich ein Unfall? Wir zeigen Euch das Köln aus dem dem Bestseller von Frank Schätzing
Bei seinem abendlichen Streifzug wird Jacop der Bettler Zeuge wie eine unheimliche Gestalt den Dombaumeister vom Domgerüst stößt. Die Jagd beginnt. Schafft Jacop es den Mörder zu entlarven, bevor er selbst zu seinem Opfer wird? Unsere besondere Krimitour Köln bringt Euch an die originalen Schauplätze des Bestsellerromans Tod und Teufel. Wir entführen Euch in eine Zeit, als Köln die mächtigste Stadt nördlich der Alpen war, der Kölner Dom gebaut wurde, Erzbischöfe Könige wählten und eine handvoll reicher Familien die Stadt beherrschten.
Kriminalhörspiel zu Fuß - Wir zeigen Euch die historischen Plätze des Bestseller Romans!
Frank Schätzing ist mit diesem Roman ein mittelalterlichen Meisterwerk enstanden. Fiktion und Kölner Stadtgeschichte ist hier aufs engste verwoben. Eine Hommage an Köln! Beim Lesen des Buches ist man in Gedanken mit dem Protagonisten an den jeweiligen Kölner Ecken und Orten stets live dabei. Mit dieser spannenden Krimitour durch Köln führen wir Euch an die historische Plätze, an denen das Buch spielt. Ebenso erzählen wir Euch die spannende Geschichte einer unglaublichen Mörderjagd. Taucht ein in die Geschichte Kölns und jagt mit Jacop dem Bettler den Mörder des Dombaumeisters. Es ist die aufregendste Krimitour Kölns aller Zeiten!
Preise
+149,00 € bis 15 Personen
+179,00 € von 16 - 25 Personen
+135,00 € Schülergruppen**
+229,00 € Tour mit Jacop dem Fuchs (Schauspieler)
*Alle Preise verstehen sich inkl. der MwSt
**Für Schüler unter 18 Jahren/nicht für Berufsschüler
***Ggfs. weitere anfallende Preise siehe Hinweise
Tour-Charakter
- Spass
-
5 von 5 Punkten
- Echt Kölsch
-
3 von 5 Punkten
- Strecke
-
5 von 5 Punkten
- Einkehr
-
1 von 5 Punkten
- Historisch
-
4 von 5 Punkten
Details
Dauer: 2 h
Gruppengröße: Max. 25 Personen. Bei größeren Gruppen wird die Gruppe geteilt.
Wichtige Hinweise
Spezialtour: Begegnet Jacob dem Fuchs höchstpersöhnlich und bucht die Krimitour Tod und Teufel mit Schauspieler. Schreibt uns gerne eine E-Mail, wenn ihr Jacob dabei haben möchtet.
Abendzuschlag: Sollte die Stadtführung nach 20 Uhr enden, erheben die Kölner Stadtführer einen Aufpreis von einmalig 20,00 €.
Fremdsprache: Wenn ihr die Krimi Tour "Tod und Teufel" in einer Fremdsprache wünscht, werden pro Stunde 10 Euro berechnet (Preisbeispiel: 2 h = 20,00 €)
Diese Stadtführung buchen für einen besonderen Anlass oder als Schülertour. Als Betriebsausflug, Vereinsausflug, als Geburtstagsgeschenk, Familienausflug oder als Jubiläumsfeier.
Treffpunkt / Karte

Der Treffpunkt zur Krimi Tour " Tod und Teufel" ist vor dem Eingang der Domschatzkammer (Seite Dom Hautptbahnhof)
Buchung
Krimitour Köln ☆ Tod und Teufel Tour
Vielen herzlichen Dank für die gelungene Tour und für das Kerze aufstellen. Uns allen hat es sehr gut gefallen. besten Dank auch an Jakob den Fuchs. Er hat die Tour um einiges noch bereichert. Jetzt werde ich das Buch noch mit erweiterten Horizont lesen. Es liegt schon für den Urlaub im August bereit. Danke!!!!!
Ihre Gudrun Ruckes
ich möchte Ihnen sehr gerne eine kurze Rückmeldung über die von uns gebuchte Stadtführung: Tod und Teufel geben.
Wir hatten einen sehr guten Stadtführer der sämtliche Fragen unsererseits beantworten konnte und ein sehr gutes Wissen zum Dom, der Stadt und ihre Geschichte hatte.
Uns hat die Stadtführung sehr gut gefallen und wir nehmen Ihr Angebot bestimmt noch einmal in Anspruch.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Busch
Leitung
FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige GmbH
Kindergarten Pfiffikus
hier nun unser "Feedback" zur Tod und Teufel Tour am 1.7.2016:
Es hat allen 25 Teilnehmer sehr gut gefallen. Der Dank gilt Ihnen für die Planung und das "Ertragen" der nachfragenden Anrufe. Im besonderen natürlich Frau Jankevics, die uns mit ins Mittelalter nahm und die Tour humorvoll gestaltete. Auch Jacop, der Fuchs war mit vollem Herzen dabei , wenn auch nicht mit so feuerrotem Haar, wie sich manche gewünscht hatten, - auch ihm unser Dank.
Das war sicher noch nicht unsere letzte Köln-Tour.
Mit freundlichem Gruß
Karin Müller
von der Raiffeisenbank Frechen-Hürth eG
ich wollte mich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich bei Ihnen für die tollen Stadtführungen zu Tod & Teufel bedanken! Es hat beiden Gruppen gut gefallen und auch die zusätzlichen Informationen waren sehr interessant!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende für Sie
Angela Tillmann
Regulatory Affairs
Bayer Vital GmbH
PS: ne schönne Jrooß an der Jakup!
Hallo liebe Frau Schauerte, ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei Ihnen für die hochspannende Tour "Tod und Teufel" bedanken. Obwohl es schon einige Zeit her ist, dass ich diesen kölschen Mittelalterkrimi verschlungen habe, war ich dank Ihrer spannenden, mit viel Liebe zum Detail, ankommenden Erzählweise schnell wieder mitten im Geschehen. Sich auf die Spuren des einfach liebgewonnenen Jakobs zu begeben, hat unheimlich viel Spaß gemacht. Die Histörchen, die einen dabei begleiteten, waren hochinteressant und brachten einem die Zeit des Mittelalters in dieser tollen Stadt sehr nahe. Ich freue mich schon auf eine Wiederholung, eventuell im Sommer in Begleitung von Jakob und Herrn Schätzing, aber in erster Linie von einer brillanten Erzählerin. Werde dann sicherlich meinen Anhang mitbringen, damit der weiß, warum ich so schwärme. Also, nochmals herzlichen Dank für einen absolut bereichernden Nachmittag und weiterhin viel Erfolg. Viele Grüße Gudrun Hansmann
Liebe Christine. Diesen tollen Tag werden wir so schnell nicht vergessen. Bei herrlichem Wetter stand die Tod- und Teufel-Tour an. Mit ihrer warm- und offenherzigen Art haben sie uns nicht nur Frank Schätzings Historischen Kriminalroman näher gebracht, sondern auch Jacobs Streifzüge durch das mittelalterliche Köln, wissenswertes aus der Zeit des Dombaus und das eine oder andere Anekdötchen aus der langen Kölner Stadtgeschichte. Der abschließende Besuch im „Bierhaus am Rhein“ , bei leckerem Päffgen-Kölsch und kulinarischen Spezialitäten rundete dann diesen gelungenen Tag in der Domstadt ab. Auf diesem Wege möchten wir uns nicht nur bei ihnen, sondern auch bei Jacob, dem Fuchs, und ihrem „Assistenten“ Billy ganz herzlich für diesen wunderbaren Tag bedanken. Ihre Truppe aus Wülfrath
JoomShopping Download & Support